Niemand möchte auf einer Baustelle leben. Und solange der Innenausbau durch gut ausgeführte Malerarbeiten nicht abgeschlossen ist, bleibt Ihr Zuhause eine Baustelle. Aber was gibt es alles zu beachten? „Der Saarbeck“ als Ihr Experte in Sachen hilft weiter mit Rat und Tat.
Rauhfaser-Tapete gibt es noch. Einfach, weil es die günstige Allzweckwaffe bei Malerarbeiten im Innenausbau ist. Vlies-Tapeten sind jedoch mittlerweile äußerst beliebt. Aber auch das Verputzen ist eine echte Alternative, die für Wohnlichkeit sorgt. Bei den Bodenbelägen gibt es sehr viele Möglichkeiten mit zahlreichen Varianten: Fliese, Vinyl, PVC, Laminat und das echte Holzparkett. Egal, welche Varianten Sie bevorzugen: Achten Sie immer auf den optischen Gesamteindruck. Außerdem müssen Sie beachten, welche Gegebenheiten und Erfordernisse die vorhandene Bausubstanz mit sich bringen. Dabei geht es vor allem um das Thema Feuchtigkeit und Raumklima. Und das kann „Der Saarbeck“ als Experte einschätzen und die entsprechenden Arbeiten ausführen.

Egal, ob Malerarbeiten an Wänden, Decken, Böden, Fenstern, Heizungen oder sonstigen Stellen anstehen: Alles sollte so vorbereitet sein, dass Farbe, Tapete, Putz oder Lack auch tatsächlich haften kann. Besonders beim Verputzen im Innenausbau. Der Untergrund sollte möglichst staubfrei, eben, saug- und tragfähig sein. Ein Gewebe, das dem Putz Halt gibt, ist auch immer empfehlenswert. Ebenfalls bietet sich das Auftragen eines Haftgrundes an. Auch beim Tapezieren. Flächen, die lackiert werden sollen, sollten an- oder komplett abgeschliffen werden. Das garantiert eine optimale Haftung und Optik. Bei einem Neubau ist das meist gegeben. Aber bei einem Altbau ist das oft Expertensache. Erfahrung und Auge für das Pflegen, Instandhalten, Schützen von Bauwerken zahlen sich dabei mehrfach aus. Fragen Sie uns – „Der Saarbeck“ kennt sich aus.